Das erste Candlelight-Dinner an der Sankt-Ansgar-Schule – ein voller Erfolg
Die Sankt-Ansgar-Schule hatte auf Initiative des Elternrates eingeladen und fast 50 Schülerinnen, Schüler und Lehrer kamen: Am Freitag, dem 5. April fand in der Cafeteria der Sankt-Ansgar-Schule das erste Ansgar Candlelight-Dinner statt – ein kulinarischer Abend mit Knigge und Begleitmusik in edlem Ambiente.
Die Schülerinnen und Schüler starteten am Nachmittag mit einem 90-minütigen Coaching zur Tischetikette. Trainerin Susanne Pflaumbaum, Vorstandsmitglied der deutschen Knigge Gesellschaft, schulte zeitgemäße Tischmanieren und gehobene Esskultur, die am Abend gleich angewandt werden konnten. Auch wurden die wichtigsten Regeln für Bewerbungsgespräche vermittelt – als Vorbereitung auf das Berufsleben.
Schulleiter Friedrich Stolze eröffnete die Abendveranstaltung in der festlich dekorierten Schulkantine. Zum Auftakt kredenzte Ramiro mit Unterstützung von Julia aus der Oberstufe professionell alkoholfreie Cocktails. Bei Kerzenschein und wunderbarem Klavierspiel von Kevin L., stand dann der kulinarische Höhepunkt auf dem Programm: ein köstliches Drei-Gänge-Menü, das Schulcaterer Jürgen Kleinhans und Keyan Forouhideh, CampusCatering, gezaubert hatten. Unter der Leitung der Köche und Frau Pflaumbaum wurde das Essen von fünfzehn Zehntklässler perfekt angerichtet und an den Tischen serviert. „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst“ Das Essen verlief in angenehmer, stimmungsvoller Atmosphäre. Die festlich gekleideten Teilnehmer genossen den Abend sichtlich. Es machte allen Spaß, das „Gelernte“ anzuwenden. Susanne Pflaumbaum wirkte jederzeit im Hintergrund, um dezent zu korrigieren und Tipps zu geben.
Für die Sankt-Ansgar-Schule war das erste Candlelight-Dinner ein weiterer Baustein, den Umgang miteinander und wertschätzendes Verhalten weiterzuentwickeln. Und wer hätte gedacht, dass eine Schulkantine solch innovative Möglichkeiten bieten kann?
Ohne die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der SAS sowie das Engagement von Feinkost Kruizenga, die den Speisesaal in ein angenehmes Restaurant verwandelten, und Roberto Lehmann, der vielfältiges Equipment zur Verfügung stellte, wäre der Abend nicht möglich gewesen. Auch
People Projects IT (Abwicklung) und die
CommCompany Werbeagentur (Plakat, Karten) waren unentgeltlich im Einsatz.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – bis zum nächsten Jahr!
Jutta Spohrer